Um die Zukunft für den Verein „Future for Children- Zukunft für Kinder“ langfristig zu sichern, freute sich Elfriede Süß einen adäquaten Nachfolger für Ihre Herzensangelegenheit gefunden zu haben. Manfred Weber wurde am 12.11.22 im Rahmen einer außerordentlichen Hauptversammlung einstimmig als 1. Vorsitzender und Nachfolger von Elfriede Süß Erlingen gewählt – Gründerin des Kinderhilfsprojekts „Future-for-Children.e.V.“ 2004.
Das Kinderhilfswerks „Zukunft für Kinder“ unter der Leitung von Elfriede Süß aus Erlingen und Mönch Sadu aus Sri Lanka, der gerade in Deutschland ist, freuten sich über die Hilfsaktion des „Kindergarten Biberbach“ und eine Spendenübergabe von 600 €.
Zur Begrüßung sangen die Kinder mit Brigitte Kessinger an der Gitarre „Wir sind Sonnenkinder“ – Ja wir sind einmalig, einfach genial!“. Kita-Leiterin Franziska Engemann und die stellv. Leiterin Brigitte Kessinger übergaben den Erlös aus der großen Flohmarkt-Aktion. Dinge die nicht mehr benötigt werden, wurden gesammelt und veräußert.
Einen besonderen Besuch konnte die Meitingerin Nina Berger beim Kinderhilfsprojekt „Future for Children“ im UNESCO Village, Kosgoda Sri-Lanka, erleben und dort in der Schule des Förderprojekts, das vor 16 Jahren unter der Leitung von Elfriede Süß aus Erlingen und Mönch Sadu, entstanden ist, ein Praktikum absolvieren. In den Klassen, in denen sich Nina auch mal im Unterricht ausprobieren durfte, waren besonders die Mädchen sehr neugierig und aufgeschlossen. Die Jungs blieben anfangs im Hintergrund, wurden aber zunehmend auf ihre Art gesprächsbereiter.
300 Schüler genießen derzeit den Unterricht. 1-11 Klassen - bis zum Abitur - stehen zur Verfügung. 96 Kinder werden derzeit im Kindergarten betreut. Über die Jahre haben über 650 Schüler ihren Schulabschluss geschafft, sodass sie nun den unterschiedlichsten Berufen nachgehen können. Eine etwas andere Welt konnte Nina erleben, doch aufgrund des Englischunterrichts - dort schon ab dem Kindergarten - konnte sie sich sprachlich ganz gut in den Klassen zurechtfinden. Besonders die Grundschüler hatten ihre helle Freude an ihr, malten für sie Bilder und bastelten kleine Geschenke. Schule zu erleben in einer ganz anderen Kultur war sehr spannend für die 19 jährige Nina., denn sie will im September in ein nahe liegendes Studium hier in der Heimat einsteigen.
Das Projekt, das durch die UNESCO, Malteser und vielen anderen unterstützt wurde und bis heute, auch durch Schulpaten, am Leben erhalten wird, ist eines der nachhaltigsten Schul- und Ausbildungsprojekte, das es weltweit gibt. Die Patenschule Realschule Meitingen hält regelmäßigen Kontakt. Eine weitere Schule hat angefragt und interessiert sich für diese Kultur und dessen schulischen Alltag.
Einen Ehrenplatz gab es auch in diesem Jahr in der Abschlussfeier der Realschule Meitingen / Patenschule für die Vorstandsmitglieder Elfriede Weglehner und Hildegard Steiner, in Vertretung von Elfriede Süß aus Erlingen/Meitingen, Gründerin des Kinder-Förderhilfswerks in Sri Lanka, die Immer wieder dankbar für diese „Bildungshilfe“ ist, die den Kindern und Jugendlichen in in ihrem Heimatland zu einem vernünftigen Start ins Leben verhilft.
Weiterlesen: Abschlussfeier Patenschule Realschule Meitingen...
Auszeichnung „Malteser Ehrennadel in Gold“
„Ich bin zu jung um so alt zu sein!“ Dieser Spruch kam von einer bekannten Schauspielerin. Dies trifft wohl auch auf die immer noch sehr rege Elfriede Süß zu, die nach wie vor mehrmals im Jahr zwischen den Kontinenten hin und herfliegt, und sich um ihre Herzensangelegenheit, ihr Projekt „Zukunft für Kinder – future for children!“ kümmert. Ja freilich zwickt es mal hier und mal da sagt sie, aber im Grunde ist die Jubilarin äußerst fit. Gerne hat sie Gäste um sich und immer ein offenes Haus, sowohl in Erlingen wie auch in Sri Lanka, in dem man sich jederzeit bei einem Glas Wein, Kaffee und Kuchen oder einer deftigen Mahlzeit wohlfühlt.