70 Kinder besuchen in diesem Jahr unseren erfolgreichen und professionellen Kindergarten und setzen die Grundlage zu einem weiterbringenden Schuleinstieg.
204 Kinder besuchen unsere Schule in den verschiedenen Klassen (1.-11.) und haben die Möglichkeit später in die Ausbildung unseres Hauses überzuwechseln. Sie haben damit die Möglichkeit auch beruflich eine Zukunft zu bekommen.
Im Jahre 2013 sind 25 Lehrlinge in unseren verschiedenen Lehrberufen in Ausbildung. Bitte unterstützen Sie uns weiterhin. Die Produktions-gewinne der Gewerke haben sich im Jahre 2013 zwar gesteigert aber reichen noch nicht dazu aus, die Lehrlingsausbildung hiermit komplett zu finanzieren.
Vielen herzlichen Dank!
Nicht zufällig fand ein Treffen von Gitti Forner und Monika Ciriglean, den Unterstützern des Kinderhilfswerks „Zukunft für Kinder“ und den Gründern Elfriede Süß aus Meitingen-Erlingen mit Mönch Sadu, momentan zu Gast aus Sri Lanka, im „Cafe SAMOCCA“ in Augsburg, am 18. Dezember 2019 statt. Die Damen waren bei ihren vorausgegangenen Besuchen in Sri Lanka von der Arbeit der Gründer sehr beeindruckt.
Hilfe für Schule und Kindergarten
Im Rahmen der 50-Jahrfeier der Realschule Meitingen / Patenschule „Ahungalla-Sri Lanka“ sind 7.500 Euro zusammengekommen und haben das Kinder-Förderhilfswerk von Elfriede Süß aus Erlingen/Meitingen in diesem Jahr unterstützt. Jede „Bildungshilfe“ in ihrem Heimatland verhilft den Kindern und Jugendlichen zu einem vernünftigen Start in ihr Leben zuhause, so dass sie auch dort bleiben, lernen, später arbeiten und glücklich sein können.
Was könnte besser zum Frieden unter den Völkern beitragen als der Aufruf für Hilfe zur Selbsthilfe und das schon in jugendlichen Jahren. Bildung ist der Grundstein eines jeden Landes. Michael Kühn der Rektor der Realschule Meitingen unterstützt dies großzügig und ist immer wieder erfreut über dieses nachhaltige Projekt.
Nun haben sie es geschafft und freuen sich über einen erfolgreichen Abschluss ihres Realschullebens. Mehrere Schüler/Schülerinnen der Abgänger und Lehrer waren im Rahmen des „Erasmus-Plus-Projektes“, das sich an der Schule etabliert hat, in der Patenschule in Ahungalla zu Besuch und erlebten in ihrer Schulzeit eine andere Art von schulischer Kultur. Finanzielle Hilfe konnte durch das Erasmus-Projekt an die Schule in Ahungalla geleistet werden.
Foto: Ein Teil der Schüler, die zu Besuch in Sri Lanka waren! hinten von links: Alexandru Ghinea, Julian Schmitt, Lukas Wanka, Maximilian Stegmüller - vorne von links: Sandra Künzel, Birgit Kalek und Elfriede Weglehner